Immer mehr Menschen sind auf die Solidarität anderer angewiesen – auch was die Teilnahme am kulturellen Leben betrifft.
Für die Würzburger KulturTafel e.V. gilt: Kultur darf kein Luxus sein! Deshalb vermitteln wir seit Mai 2014 kostenlose Eintrittskarten an Erwerbslose, geringverdienende Alleinerziehende, Senioren mit kleiner Rente und andere Bedürftige im Raum Würzburg. Das Kulturverständnis des Vereins ist ganzheitlich. Deshalb umfasst das Angebot neben Theater-, Musik- und Literaturveranstaltungen auch die Bereiche Kino, Varieté, Zirkus und Sport.
Ähnlich wie die Lebensmitteltafeln funktioniert die ausschließlich ehrenamtlich betriebene KulturTafel Würzburg als Schnittstelle zwischen denen, die etwas brauchen, und denen, die etwas geben können: Veranstalter (Kulturpartner) stellen der KulturTafel kostenfreie Eintrittskarten zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie der Diakonie, der Caritas oder dem Jobcenter (Sozialpartner) vermittelt die KulturTafel diese Karten an Menschen, die sonst nur wenige Chancen
haben, am kulturellen Leben teilzunehmen. Und da zu zweit alles schöner ist, gibt es für jeden Kulturgast eine zweite kostenfreie Eintrittskarte für eine Begleitung. Interessierte müssen lediglich ein Anmeldeformular für die KulturTafel ausfüllen und dieses durch einen Sozialpartner bestätigen lassen.
Sobald Eintrittskarten verfügbar sind, erhalten registrierte Kulturgäste mit passenden Interessen einen Anruf und können dann entscheiden, ob sie die Veranstaltung besuchen möchten oder nicht. Bei verbindlicher Zusage werden die Karten meist direkt an der Kasse der jeweiligen Veranstaltung hinterlegt. Seit ihrer Gründung hat die KulturTafel Würzburg bereits 10.000 kostenlose Eintrittskarten vermitteln können.
Mehr Infos findet Ihr unter www.kulturtafel-wuerzburg.de
oder Tel. 09 31- 32 09 96 67.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.